ViBi – das sind wir, Viktoria Göls und Birgit Hlavka. Unser Name ist ein Akronym aus unseren Vornamen und steht nicht nur für unsere persönliche Verbindung, sondern verkörpert auch das kindliche, spielerische Element, das im Konzept von „Bühne im Kopf“ eine zentrale Rolle spielt.
Mit ViBi bieten wir neben Theaterstücken für Schulen und Kindergärten auch theaterpädagogische Workshops an. Dabei tauchen wir mit den Kindern in die Welt des Improvisationstheaters ein. Mehr darüber findet ihr unter Programm.
Manchmal entstehen die besten Ideen ganz leise – so leise, dass man sie erst spürt, bevor man sie hört. So war es auch 2022, als wir uns im Improvisationstheaterverein Krems begegneten. Zwei Powerfrauen, zwei kreative Köpfe – wir waren sofort voneinander begeistert. Die Idee eines Kinder-Wandertheaters flatterte leise heran – bis sie 2024 plötzlich mit voller Wucht einschlug. Und dann ging alles ganz schnell.
Mit Bühne im Kopf wollen wir begeistern und beflügeln – vor allem Kinder, aber auch alle jung gebliebenen Erwachsenen. Wir setzen der Fantasie keine Grenzen, sondern schaffen Raum für Vorstellungskraft, Emotionen und lebendige Geschichten. Unser Theaterstück endet nicht mit dem Schlussapplaus – es ist erst der Anfang. Der Anfang einer Reise in den Köpfen der Kinder, wo die wahre Magie beginnt.
Unsere Stücke greifen aktuelle Themen auf, berühren Herzen und erwecken das Umfeld zum Leben. Wir wollen Kinder nicht nur unterhalten, sondern mit ihnen fühlen, lachen und staunen. Denn Theater ist mehr als nur eine Bühne – es ist ein Erlebnis, das bleibt.
Kaum konnte sie krabbeln, schon begeisterte die Ur-Kremserin Viktoria M. Göls ihr Publikum mit spontanem Stegreiftheater und kabarettistischen Einlagen. Sie erfand Figuren, wechselte blitzschnell Stimmen und schlüpfte in die unmöglichsten Rollen.
Als Elementarpädagogin entdeckte sie Handpuppen und Alltagsgegenstände als perfekte Bühnenpartner, um Kindern spielerisch die Welt zu erklären. Ob als Kunstvermittlerin oder Religionslehrerin – sie verbindet Humor mit Herz.
Auch als dreifache Mutter kennt sie die Magie des Spiels aus erster Hand. Bei Workshops, Ausstellungen und auf der Bühne begeistert sie Kinder mit Fantasie und Improvisation – etwa beim Talente Sommer oder der Kunstmeile Krems. Dort inszenierte sie auch das Figurentheater „Der karierte Uhu“ nach Erwin Moser.
Nach einem Lehrgang in Spiel- und Theaterpädagogik und zwei Jahren Impro-Theater gründete sie mit Birgit T. Hlavka „Bühne im Kopf“ – ein wanderndes Kinder-Theater voller Fantasie und Spielfreude.
Geboren an einem idyllischen See in Kärnten, entdeckte Birgit T. Hlavka früh ihre Leidenschaft für das Theater. Schon als Kind erfand sie Stücke und lebte ihre Kreativität in alle Richtungen aus.
Während ihrer Ausbildung zur Elementarpädagogin vertiefte sie ihr Schauspiel im JTC 2 des Stadttheaters Klagenfurt, sammelte Bühnenerfahrung und stand auch vor der Kamera. Unter dem Künstlernamen „Akitas“ performte sie eigene Texte auf Poetry Slam Bühnen in ganz Österreich.
Neben Schauspiel liebt sie Tanz und Musik – ob als Straßenmusikerin in Krems oder beim freien Tanz, sie findet immer neue Wege, Geschichten zu erzählen.
Doch auch ihre zweite Leidenschaft, das Leben selbst, prägt ihren Weg: Als Hebamme im Universitätsklinikum St. Pölten begleitet sie werdende Mütter mit Herz und Fachwissen.
Das Theater blieb jedoch stets Teil ihres Lebens. Zwei Jahre Impro-Theater führten sie mit Viktoria Göls zusammen – die Geburtsstunde von „Bühne im Kopf“.